1985 |
23. Juli |
Gründungsversammlung der DIG |
15. November |
Gründungsfeier der DIG |
1986 |
8. Januar |
Diavortrag "Eine Reise durch Java & Bali", Referent: Otto Abt, Siegen |
18. April |
"Indonesische Trachtenschau" (über 30 verschiedene Trachten) in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Indonesien aus Bonn |
23. April |
Besuch der Mitglieder der DIG in der indonesischen Botschaft in Bonn |
24. September |
Vortrag "Die Rolle von Kleinunternehmen für die sozio-ökonomische Entwicklung Indonesiens", Referent: Prof. Dr. Ronald Clapham, Universität Gesamthochschule Siegen |
30. September |
Verabschiedung vom indonesischen Botschafter Ashadi Tjahjadi durch den Bürgermeister der Stadt Siegen, Hans Reinhardt, in der Wasserburg Hainchen |
1987 |
4. April |
Vortrag "Neue Ordnung in Indonesien - die Entwicklung der Demokratie Indonesiens während der letzten 20 Jahre", Referent: Prof. Dr. Bernhard Dahm, Universität Passau |
9. Juni |
"Indonesischer Kochkurs I" in Zusammenarbeit mit dem RWE Siegen |
18. Juli - 8. August |
"DIG-Java-Bali-Rundreise I" |
13. September |
Diavortrag "Die Veranda Mekkas - Eine Reise durch den Norden Sumatras", Referent: Rüdiger Siebert, Deutsche Welle, Köln |
12. Oktober |
Diavortrag "Fremde, liebenswerte Welt in Indonesien", Referent: Ingeborg Göbel, Siegen |
14. November |
"Fahrt nach Marburg" zur Wohltätigkeitsveranstaltung des Rotary Clubs im Schloss Marburg zugunsten der Poliomyelitis in Indonesien |
11. Dezember |
Videoschau "DIG-Java-Bali-Rundreise I", Referent: Hartmut Claus |
1988 |
11. März |
Diavortrag "Das Land der Minangkabau in West-Sumatra - Landschaften, Kultur und Alltagsleben", Referent: Dipl. Sozialwissenschaftler Manfred Fenner, Duisburg |
27. April |
Dreidimensionale Diaschau "Bali in 3D", Referent: Heinz Otto, Neu-lsenburg |
21. Mai - 22. Mai |
"Indonesischer Kulturabend" in der Bühne der Stadt Siegen und am darauffolgenden Tag: Eröffnung der Nachmittagsveranstaltungen am "Oberen Schloss" in Zusammenarbeit mit der lKIP Hochschule Bandung und der Botschaft der Republik Indonesien |
16. Juli - 6. August |
"DIG-Java-Bali-Rundreise II"
|
28. Aug. - 17. Sept. |
Fotoausstellung "Leben in Indonesien" im Rathaus Siegen |
28. Aug. - 2. Oktober |
"Batik-Ausstellung im Museum am Oberen Schloss" aus der größten indonesischen Privatsammlung in Zusammenarbeit mit dem Museum der Stadt Siegen. Anschließend DIG-Sommerfest an der Wasserburg Hainchen |
2. Dezember |
Filmvorführung und Tanz aus Nord-Sumatra im Bürgerhaus Siegen-Eisern, Herr Karl Mertes und Frau Lena Simanjuntak-Mertes, DIG Köln |
1989 |
27. Januar |
Diavortrag "Die Insel Sumba - Land und Leute" (Katholische Mission in Sumba), Referent: Pfarrer Karlheinz May, Siegen |
14. April |
Diavortrag "Zwischen Adat und Andacht", Referent: Karl Mertes, WDR Köln |
9. Juni |
Diavortrag "Wirkung der Transmigration auf den Entwicklungsprozeß der Außeninseln Indonesiens", Referent: Dipl. Volkswirt Karl Fasbender, HWWA Hamburg |
24. Juni - 15. Juli |
"DIG-Java-Bali-Rundreise III" |
12. - 13. August |
"Indonesisches Wochenende in Villa Waldrich" in Kreuztal (Vorstellung der altjavanischen Zeremonie "Tedak Siti")
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Ausländerbeirat der Stadt Siegen im Rahmen der Feier "40 Jahre Bundesrepublik Deutschland" |
16. Oktober |
"Indonesischer Kochkurs II" in Zusammenarbeit mit dem RWE Siegen |
2. Dezember |
Wayang Kulit Vorführung im Bürgerhaus Siegen-Eisern, Wacana Budaya, Frankfurt |
1990
|
16. März |
Diavortrag "Java-Bali, das Wesentliche in Bildern", Referent: Heinz-Peter Kaufmann RA, Braunschweig |
27. April |
Diavortrag "Sitten und Gebräuche der Toraja in Sulawesi", Referent: Dr. Peter Hanser, Heidelberg |
7. Mai - 18. Mai |
"Indonesische Woche" im Hotel-Restaurant Koch's Ecke, Siegen, im Zusammenhang mit dem 5-jährigen Bestehen der DIG |
21. Mai - 31. Mai |
Die DIG gestaltet das "Indonesisches Food Festival" im Hotel Maritim, Köln |
16. Juni - 7. Juli |
"DIG-Java-Bali-Rundreise IV"
"DIG-Sumatra-Sulawesi-Bali-Rundreise I" |
10. August |
Diavortrag "Tradition und Kultur in Irian Jaya" (Dani- und Asmat-Kultur), Referent: Dr. Peter Hanser, Heidelberg |
24. November |
"Indonesischer Abend im Bürgerhaus Siegen-Eisern" mit indonesischen Tänzen und einer Trachtenschau mit den Kindern der Indonesischen Botschaft aus Bonn |
1991 |
1. März |
Diavortrag "Die protomalayischen Kulturen der Batak und Toraja", Referent: Dipl.-Ing. Karlheinz Gärtner |
24. April |
Die DIG gibt ein Abschiedsfest mit "Indonesischem Tanz und Buffet" zur Verabschiedung von 11 indonesischen Industriemeistern in Siegen in Zusammenarbeit mit IHK-Berufsbildungszentrum |
28. September |
Die DIG gestaltet die Abschiedsfeier des Generalkonsuls der Republik Indonesien in Hamburg, Herr und Frau Noor Handono ("Königlich javanische Hochzeitszeremonie") |
11. Oktober |
Gründung des Siegener-Gamelan-Orchesters |
23. November |
Erstes Konzert des Siegener-Gamelan-Orchesters im Bürgerhaus Siegen-Eisern
Leitung: Drs. Gerard von Wolfern, Amsterdam, Niederlande
Gambyaong-Tanz: Sri Rejeki aus Solo, Indonesien, Studentin in Siegen |
1992 |
21. Februar |
Diavortrag "Adat, Islam und Moderne - Feste und Feiertage der Minangkabau", Referent: Dr. phil. Hiltrud Cordes, DIG Köln |
3. Juli |
Teilnahme des Siegener-Gamelan-Orchesters am 20-jährigen Jubiläumsfest der Universität Gesamthochschule Siegen |
4. September |
Diavortrag "Zauber und hohe Kunst südindischer und indonesischer Tempel", Referent: Ingeborg Göbel, Kreuztal |
27. September |
"Indonesischer Kulturtag in Villa Waldrich" (Lyrik-Lesung: Indonesisch und Deutsch mit dem Botschafter S.E. Dr. Hasjim Djalal und der Bürgermeisterin Frau Hilde Fiedler) im Veranstaltungsrahmen der Internationalen Kulturtage des Ausländerbeirates der Stadt Siegen |
21. November |
"Kecapi Abend" im Bürgerhaus Siegen-Eisern, Dody Satya Eka Gustdiman, Bandung, Indonesien |
1993 |
5. März |
Video-Vortrag "Das Ramayana-Epos", Referent: Dipl.-Ing. Karlheinz Gärtner, Siegen |
5. Mai |
Die DIG gestaltet das Frühlingsfest im Haus Lörick Düsseldorf ("Königlicher Empfang aus Zentral-Java" und Konzert des Siegener-Gamelan-Orchesters) |
14. Mai |
WDR Fernsehübertragung Siegener-Gamelan-Orchester |
13. Juni |
Teilnahme des Siegener-Gamelan-Orchesters am "Sonntagnachmittags-Konzert um 4 im Schlossgarten" |
17. September |
Vortrag "Islam in Südostasien", Referent: Muhammad Salim Abdullah, Soest |
27. November |
"Tänze aus Nord-Sumatra" im Bürgerhaus Siegen-Eisern, Sanggar Matra, Köln |
1994 |
4. März |
Vortrag "Batik ist nicht gleich Batik" (Batik aus Java), Referent: Annegret Haake, Kronberg/TS |
23. April |
Frühlingskonzert des Siegener-Gamelan-Orchesters |
30. Juni - 18. Juli |
"DIG-Sumatra-Java-Bali-Rundreise I" |
27. Aug. - 4. Sept. |
Teilnahme an "SILA 94" als Gast des Ausländerbeirates der Stadt Siegen |
23. September |
Video-Vortrag "DIG-Sumatra-Java-Bali-Rundreise 1994", Referent: Richard Kleu, Troisdorf |
5. November |
Konzert des Siegener-Gamelan-Orchesters in Stuttgart auf Einladung der Vereinigung Indonesischer Studenten in Deutschland |
19. November |
"Batak-Abend" im Bürgerhaus Siegen-Eisern, Sanggar Matra, Köln |
1995 |
28. Januar |
Konzert des Siegener-Gamelan-Orchesters in Bielefeld auf Einladung der Indonesisch-Deutschen Gemeinschaft e.V. Bielefeld |
4. März |
Diavortrag "Leben und Brauchtum der Dayak in Kalimantan (Borneo)", Referent: Pater Stroh, MSF, Ravengiersburg |
28. Mai - 23. Juli |
Wayang Kulit Ausstellung im Haus Oranienstr. 9 aus einer Privatsammlung in Zusammenarbeit mit Museum der Stadt Siegen |
11. Juni |
Open-Air-Konzert im Museum Haus Oranienstr. 9 mit einem Gamelan-Konzert und Tänzen aus Indonesien |
3. Juli - 6. Juli |
Gamelan-Projektwoche im Museum Haus Oranienstr. 9 mit dem EV-Gymnasium |
7. Juli |
Siegener-Gamelan-Orchester beim Sommerfest der Universität Gesamthochschule Siegen |
14. Juli - 16. Juli |
Gamelan-Workshop im Museum Haus Oranienstr. 9 |
17. August |
Gamelan-Konzert in La Redoute Bonn anlässlich der 50-jährigen Unabhängigkeit Indonesiens |
26. August |
Gamelan-Konzert in der Rheinaue Bonn, "Initiative Toleranz" |
25. November |
"Tanz aus Bali" im Bürgerhaus Siegen-Eisern, Wawang Sudarga, Bonn |
16. Dezember |
Gamelan-Konzert im Reiss-Museum Mannheim aus Anlass der Ausstellungseröffnung "Java-Bali-Sumatra; Versunkene Königreiche Indonesiens" |
1996 |
1. März |
Diavortrag "Asmat - Hat eine steinzeitliche Kultur eine Überlebenschance?", Referent: Chefarzt Dr. Gunter Konrad, DIG Düsseldorf |
21. April |
2. Gamelan-Konzert im Reiss-Museum Mannheim zum Abschluss der Ausstellung "Java-Bali-Sumatra; Versunkene Königreiche Indonesiens" |
15. Juni |
Siegener-Gamelan-Orchester eingeladen zu einem deutschen Hochzeitsfest in Dortmund |
5. Juli - 26. Juli |
"DIG-Sumatra-Java-Bali-Rundreise II" |
20. September |
Vortrag "Indonesien vor den Wahlen 1997", Referent: Prof. Dr. Bernhard Dahm, Universität Passau |
23. Oktober |
Gamelan-Vorführung für das WDR-Fernsehen |
27. Oktober |
Tag der offenen Tür: 5 Jahre Siegener-Gamelan-Orchester |
23. November |
"Tänze aus Sulawesi" im Bürgerhaus Siegen-Eisern, Gruppe Anging Mamiri, Bonn |
1997 |
18. Juni |
DIG-Kochkurs III in Zusammenarbeit mit dem RWE Siegen aus der RWE Veranstaltungsreihe "Aus Asiens Küchen - so Kochen Profis" |
28. Juni |
Siegener-Gamelan-Orchester beim Rubensfest |
4. August |
Siegener-Gamelan-Orchester wird für das Programm des indonesischen Fernsehens AN-teve aufgenommen |
15. August |
Siegener-Gamelan-Orchester bei einer Beerdigung in Köln |
31. August |
Siegener-Gamelan-Orchester beim "Sonntagnachmittag um 4 im Schlossgarten" |
24. Oktober |
Diavortrag "Rituale und Zeremonien bei den Ngadha auf Flores", Referent: Achim Sibeth, Frankfurt |
29. November |
"Angklung Abend" im Bürgerhaus Siegen-Eisern, Dharma Wanita, KBRI Bonn |
1998 |
15. Mai |
Lyrik-Lesung "Gebt mir Indonesien zurück", Berthold Damshäuser u. Peter Habermehl, Bonn |
6. September |
Konzert des Siegener-Gamelan-Orchesters bei der SILA |
18. September |
Diavortrag in 3D-Technik "Gesichter Indonesiens", Referent: Erwin Ilias |
21. November |
"Dayak-Tanz aus Kalimantan" im Bürgerhaus Siegen-Eisern, Tänzerin: Dyan Andriana, Siegen |
1999 |
15. April |
Vortrag "a: Aktuelle wirtschaftliche und politische Situation in Indonesien, b: Hilfen der DEG bei Engagements deutscher Unternehmen", Referent: Dipl.-Betriebswirt Fred Lübben |
17. August |
Siegener-Gamelan-Orchester beim diplomatischen Empfang in der Indonesischen Botschaft in Bonn |
21. August |
Siegener-Gamelan-Orchester beim Rubensfest |
19. November |
"Yogya-Abend" im Bürgerhaus Siegen-Eisern, Tänzerin: Eny Suryawati, Speyer |
2000 |
21. Januar |
Siegener-Gamelan-Orchester bei der Ausstellungseröffnung im Emschertal-Museum Herne |
24. März |
Vortrag "Zur augenblicklichen Lage in Indonesien anhand von Beispielen aus dem Alltag", Referent: Karl Mertes, WDR Köln |
17. Juni |
Siegener-Gamelan-Orchester bei einer Geburtstagsfeier in Dortmund |
1. Juli |
Siegener-Gamelan-Orchester bei der EXPO 2000 in Lichtenstein |
19. November |
Gamelan-Konzert in der "St. Josef Kirche" Siegen-Weidenau |
25. November |
"Wayang-Kulit Vorführung" im Bürgerhaus Siegen-Eisern, Dalang: F. X. Wiyono, Solo |
|
Vollendung des DIG-Projektes 2000 "Sauberes Wasser in Solo, Indonesien" |
2001 |
19. Mai |
Siegener-Gamelan-Orchester bei der Buchpräsentation "Von Liebe und Macht - Das Mahabharata" im Völkerkundemuseum, Frankfurt/Main |
19. Juni |
Siegener-Gamelan-Orchester bei der Eröffnung des DAETZ-Centrums in Lichtenstein/Sachsen |
30. Juni |
Siegener-Gamelan-Orchester beim Rubensfest, Siegen |
Juli / August |
DIG und das Siegener-Gamelan-Orchester erhalten eine eigene Internet-Präsenz |
22. September |
Javanische Fürstenhochzeit mit Trachtenschau und Tänzen in der Bismarckhalle unter Mitwirkung des Siegener-Gamelan-Orchesters und 65 indonesischen Akteuren aus Dormund, Köln, Bonn, Frankfurt und Wien |
24. November |
DIG-Jahresabschlussfest im Bürgerhaus Siegen-Eisern mit der Bataker-Gesangsgruppe Marende |
2002 |
1. Februar |
Fernsehaufnahmen des WDR Siegen: Gamelan-Konzert des Siegener-Gamelan-Orchesters |
1. März |
Mitgliederversammlung |
15. März |
Gamelan-Konzert im DAETZ-Centrum, Lichtenstein, und musikalische Umrahmung der Distriktversammlung des Distrikts 1880 von Rotary International |
8. Juni |
Teilnahme am 18. Freundschaftsfest des Ausländerbeirates der Stadt Siegen am Oberen Schloß |
16. Juni |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
6. Juli |
Gamelan-Konzert in Köln: Abschied vom Haus "Prof. Bräker" |
Oktober |
Feature über das Siegener-Gamelan-Orchester in "inside - Zeitschrift für Siegen" |
4. - 6. Oktober |
Gamelan-Workshop |
28. Oktober |
Besuch des Fachseminars Musik vom Studienseminar Siegen |
9. November |
Gamelan-Konzert in Dortmund in Zusammenarbeit mit dem Forum der Indonesischen Bürger/innen aus Dortmund und Umgebung |
23. November |
DIG-Jahresabschlussfest im Bürgerhaus Siegen-Eisern 5 junge indonesische Tänzerinnen führen Betawi- und Dayak-Tänze vor |
2003 |
Januar |
Die DIG erhält für ihre Internet-Präsenz eine neue Domain: www.dig-suedwestfalen.de und eine neue E-Mail-Adresse: vorstand@dig-suedwestfalen.de |
5. Februar |
Besuch der Gemeinschaftsveranstaltung der VHS Siegen und des Kulturbüros des Kreises Siegen-Wittgenstein: Lesung von Otto Abt "Von Liebe und Macht - Das Mahabharata" im Kleinen Theater im Medien- und Kulturhaus Lyz, Siegen |
13. März |
Mitgliederversammlung |
19. März |
Das Siegener-Gamelan-Orchester spielt bei der Eröffnung der Messe Creativa in der Dortmunder Westfalenhalle |
5. April |
Das Siegener-Gamelan-Orchester spielt eine javanische, katholische Messe in der Herz-Jesu-Kirche Gütersloh-Avenwedde. Der Gottesdienst wird zusammen mit dem Erzbischof Dr. Liku Ada aus Makassar gefeiert. |
28. Juni |
Das Siegener-Gamelan-Orchester spielt beim Rubensfest auf der Marktplatzbühne vor dem Rathaus Siegen |
5. Juli |
Teilnahme am 19. Freundschaftsfest des Ausländerbeirates der Stadt Siegen am Oberen Schloß |
27. Juli |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
6. September |
Das Siegener-Gamelan-Orchester spielt im Rathausinnenhof Münster im Rahmen der Veranstaltung "Schauraum" der Stadt Münster |
10. Oktober |
Multimedialer Vortrag "Deutsche Spuren in Indonesien - Zehn Lebensläufe in bewegten Zeiten" im Kleinen Saal der Bismarckhalle, Siegen-Weidenau Referent: Rüdiger Siebert, Köln |
29. November |
DIG-Jahresabschlussfest im Bürgerhaus Siegen-Eisern Dr. András Varsányi und Frau Christine Günther-Varsányi gestalten den Abend musikalisch mit Tingklik aus Bali |
2004 |
19. März |
Mitgliederversammlung |
28. April |
Buchlesung "Ramayana" von Otto Abt mit musikalischer Begleitung durch das Siegener-Gamelan-Orchester an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt a.M. |
14. Mai |
Deutsch-Indonesische Lyrik-Lesung mit Djoko Harjanto (Generalkonsulat der Republik Indonesien Frankfurt a.M.) und Otto Abt (Deutsch-Indonesische Gesellschaft Südwestfalen) im Museum der Weltkulturen, Frankfurt a.M. |
5. Juni |
Teilnahme am 20. Freundschaftsfest des Ausländerbeirates der Stadt Siegen am Oberen Schloß |
11. Juli |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
23. September |
Kochkurs unter der Leitung von Frau Lani Kegel, einer Indonesierin aus Solo (Zentral-Java), im Küchen-Studio der SVB (Siegener Versorgungsbetriebe) |
8. Oktober |
Diavortrag "Besessen von Göttern und Dämonen - Trance und Ekstase, Heilung und Weissagung in Bali" im Kleinen Saal der Bismarckhalle, Siegen-Weidenau
Referent: Günter Spitzing, Hamburg |
24. November |
Vortrag "Zeitgenössische Musik in Indonesien - eine Bestandsaufnahme" an der Universität Siegen als eine gemeinsame Veranstaltung der DIG und des "Studio für neue Musik" der Universität Siegen
Referent: Prof. Dr. Dieter Mack |
27. November |
DIG-Jahresabschlussfest im Bürgerhaus Siegen-Eisern Pak Maharsi und die Tänzerinnen Peni und Verli führen Heldentänze aus Java vor |
2005 |
Januar |
Spendenaktion der DIG für die Opfer der Flutkatastrophe in Aceh |
8. April |
Mitgliederversammlung |
11. Juni |
Teilnahme am 21. Freundschaftsfest des Integrationsrates der Stadt Siegen am Oberen Schloss |
19. Juni |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
3. Juli |
Das Siegener-Gamelan-Orchester spielt beim Rubensfest im Pavillon am Oberen Schloss |
1. September |
Pressekonferenz im Siegerlandzimmer der Siegerlandhalle zur Hilfsaktion der DIG in Aceh |
19. November |
DIG-Jahresabschlussfest im Bürgerhaus Siegen-Eisern 20 Jahre DIG. Der berühmte Tänzer Lantip Kuswala Daya aus Yogyakarta gestaltet den Festabend mit seiner einzigen Vorstellung in Europa bei der DIG mit zahlreichen Ehrengästen aus dem Generalkonsulat in Frankfurt |
2006 |
21. Februar |
Autorenlesung "Auf Brücken unterwegs" - Geschichten, Haiku, Gedichte -
Referent: Otto Abt, Siegen |
24. Februar |
Mitgliederversammlung |
24. Februar |
Vortrag "Das maritime Reich Srivijaya und seine kulturellen Einflüsse auf das Abendland"
Referent: Prof. Dr. Kurt Tauchmann, Köln |
12. August |
Teilnahme am 22. Freundschaftsfest des Integrationsrates der Stadt Siegen am Oberen Schloss |
20. August |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
25. November |
DIG-Jahresabschlussfest im Bürgerhaus Siegen-Eisern Es spielt das Angklung-Orchester Dharma Wanita Persatuan des General-
konsulates aus Frankfurt |
2007 |
16. März |
Mitgliederversammlung |
16. Juni |
Teilnahme am 23. Freundschaftsfest des Integrationsrates der Stadt Siegen am Oberen Schloss |
27. Juni |
Bildvortrag "Eine Reise durch Indonesien" bei der Katholischen Hochschul-
gemeinde Siegen-Weidenau
Referent: Otto Abt, Siegen |
26. August |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
17. November |
DIG-Jahresabschlussfest im Bürgerhaus Siegen-Eisern
Das Ensemble Sanggar Tari Pesona Indonesia des indonesischen General-
konsulates Frankfurt gestaltet den Saman-Tanz aus Aceh und den Rantak-
Tanz aus Westsumatra
|
2008 |
7. März |
Mitgliederversammlung |
7. März |
Bildvortrag "Flores: ein Tropenparadies nicht ohne Makel" im Kleinen Saal der Bismarckhalle
Referentin: Dipl.-Geographin Salinka Meak–Grün |
14. Juni |
Teilnahme am 24. Freundschaftsfest des Integrationsrates der Stadt Siegen am Oberen Schloss |
15. Juni |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
17. Oktober |
Diavortrag "Die Selbstbehauptung von Toba-Batak-Frauen in ihrer von Männern bestimmten Umwelt"
Referentin: Christine Schreiber M.A., Ethnologin und Autorin aus Tübingen
|
8. November |
Das Siegener-Gamelan-Orchester spielt auf der Missionsfeier in der Kirchengemeinde Freudenberg-Oberfischbach |
22. November |
DIG-Jahresabschlussfest im Bürgerhaus Siegen-Eisern
Die Balinesin Ni Nyoman Rai Puniastini führt zwei Tänze ihrer Heimat vor: den "Tari Condong" und den "Tari Baris"
|
2009 |
20. März |
Mitgliederversammlung |
28. Juni |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
13. November |
Vortrag "Islamisierung in Indonesien: Warum säkulare Kräfte Shariá-Gesetze einführen"
Referent: Dr. Michael Buehler, Columbia Universität New York
|
21. November |
DIG-Jahresabschlussfest im Bürgerhaus Siegen-Eisern
Frau Christin Mei Wulandari von der Hochschule ISI aus Solo führt die Tänze "Jaran Dhawuk" und "Pangpung" vor
|
2010 |
19. März |
Mitgliederversammlung |
19. März |
Vortrag "Von der Diktatur zur Demokratie - Indonesien nach der Suharto-Zeit"
Referent: Prof. Dr. Bernhard Dahm, Universität Passau
|
19. Juni |
Teilnahme am Freundschaftsfest des Integrationsrates der Stadt Siegen am Oberen Schloss |
27. Juni |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
18. September |
Teilnahme am Festumzug auf dem NRW-Tag in Siegen |
19. September |
Das Siegener-Gamelan-Orchester spielt auf dem NRW-Tag in Siegen |
20. November |
DIG-Jahresabschlussfest im Bürgerhaus Siegen-Eisern
Frau Enny Suryawati Rohrbacher aus Worms und Frau Mira Rochyadi vom Generalkonsulat Frankfurt führen Tänze aus Java vor
Frau Christine Schreiber boru Simalango (M.A.) aus Rottenburg zelebriert eine Zeremonie aus dem Batakerland in Sumatra |
26.-28. November |
Die DIG beteiligt sich maßgeblich in Zusammenarbeit mit dem indonesischen Generalkonsulat Frankfurt an der Touristik-Messe "Lust auf Urlaub mit dem Partnerland Indonesien" in der Stadthalle Gütersloh mit Ständen, Tanzdarbietungen und mehreren Konzerten des Siegener-Gamelan-Orchesters |
2011 |
29. April |
Mitgliederversammlung
anschließend DVD-Film "Hochzeit in Java" |
18. Juni |
Teilnahme am Freundschaftsfest des Integrationsrates der Stadt Siegen am Oberen Schloss |
7. Juli |
Besuch der SchülerInnen des Evangelischen Gymnasiums Siegen beim Siegener-Gamelan-Orchester |
10. Juli |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
19. November |
DIG-Jahresabschlussfest im Bürgerhaus Siegen-Eisern
Eine Batik-Modenschau wird von zehn indonesischen Damen vorgeführt
Frau Enny Suryawati Rohrbacher aus Worms führt Tänze aus Java vor |
2012 |
26. März |
Vortrag "Traditionelle Lebensweise und moderne Entwicklungen im Hochland der Provinz Papua"
Referent: Prof. Dr. Wulf Schiefenhövel, Max-Planck-Institut Andechs
|
20. April |
Mitgliederversammlung
anschließend DVD-Film "Visit Indonesia" |
10. Mai |
Besuch des Leistungskurses Musik des Peter-Paul-Rubens-Gymnasium Siegen beim Siegener-Gamelan-Orchester |
16. Juni |
Teilnahme am Freundschaftsfest des Integrationsrates der Stadt Siegen am Oberen Schloss |
16. - 29. November |
Fotoausstellung im Rathaus Siegen |
17. November |
DIG-Jahresabschlussfest im Bürgerhaus Siegen-Eisern |
4. Dez. - 5. Jan. |
Fotoausstellung in der Hauptbibliothek der Universität Siegen |
2013 |
7. Juni |
Mitgliederversammlung
anschließend Diashow mit Fotos von Harry Purwanto |
13. Juli |
Das Siegener-Gamelan-Orchester spielt im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund |
20. Juli |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
2014 |
22. Juni |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
8. November |
Das Siegener-Gamelan-Orchester spielt im Museum für Gegenwartskunst Siegen im Rahmen der Siegener Nacht der Musik |
21. November |
Mitgliederversammlung |
2015 |
14. März |
Das Siegener-Gamelan-Orchester spielt in der Ehrenhalle des Bomann-Museums Celle |
21. Juni |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
1. - 3. September |
Gamelan-Workshop mit Drs. Ipung Purwanto und Benny Fuad von der Gruppe Kua Etnika aus Yogyakarta |
23. September |
Das Berufskolleg AHS des Kreises Siegen-Wittgenstein und die DIG veranstalten den Workshop "Einführung in die Tänze und Musik der Bataker" mit einer Batakergruppe der Opera Batak |
18. Oktober |
DIG-Mitglieder besuchen mit indonesischen Studenten die Lesung des Autors Dr. h.c. Andrea Hirata aus Indonesien in Bad Berleburg |
21. November |
Das Siegener-Gamelan-Orchester spielt im Museum für Gegenwartskunst Siegen im Rahmen der Siegener Nacht der Musik |
25. November |
Mitgliederversammlung |
2016 |
27. Oktober |
Mitgliederversammlung |
15. November |
Die DIG stellt dem Berufskolleg AHS Siegen-Wittgenstein ihr Hilfsprojekt vor |
2017 |
24. April |
Mitgliederversammlung |
18. Juni |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
2018 |
7. Mai |
Mitgliederversammlung |
8. Juli |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
2019 |
23. Juni |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
2023 |
19. April |
Mitgliederversammlung |
3. September |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
28. Oktober |
DIG-Jahresausklang im Franziskushaus Netphen-Dreis-Tiefenbach |
2024 |
24. Mai |
Mitgliederversammlung |
12. Mai |
DIG-Grillfest in der Grillhütte Wilnsdorf-Obersdorf |
23. November |
DIG-Jahresausklang im Franziskushaus Netphen-Dreis-Tiefenbach |
|
Grillfest in der Grillhütte
Wilnsdorf-Obersdorf,
27. Juli 2003
|
Diese Seite wurde bisher
mal abgerufen
|